Ironman 70.3 Duisburg 2025
Im Herzen des Ruhrgebiets in Nordwestdeutschland liegt die Stadt Duisburg, deren Adern mit den Echos der Industrie pulsieren und Geschichten von Innovation, harter Arbeit und dem unerbittlichen Marsch des Fortschritts erzählen. Als Heimat eines der größten Binnenhäfen der Welt und mit einer beeindruckenden industriellen Kulisse bietet Duisburg die perfekte Bühne für die Ausdauernatur des Triathlons und heißt Sie im grünen Sportpark Duisburg zu einem fantastischen Triathlon-Erlebnis willkommen.
Wie ein moderner Gladiator treten Sie in die Arena des ultimativen Ausdauertests ein, wo Stahl und Wille aufeinandertreffen. Der Duisburger Iron Man fordert nicht nur Ihren Körper heraus, sondern auch Ihren Geist - durch die kristallklaren Gewässer des Bertasees, über die asphaltierten Straßen, die sich durch das industrielle Erbe der Region schlängeln, und schließlich über die Laufstrecke, die Sie durch die grünen Oasen inmitten der urbanen Landschaft führt. Hier verschmelzen Tradition und Moderne zu einem epischen Wettkampf, der Legenden gebiert.
In dieser Stadt aus Eisen und Träumen werden Sie zum lebenden Beweis dafür, dass menschliche Entschlossenheit unzerstörbar ist. Jeder Schwimmzug, jeder Pedaltritt und jeder Laufschritt ist ein Tribut an die unerschütterliche Kraft des Willens. Der Sportpark Duisburg wird zum Schauplatz Ihrer persönlichen Transformation - vom gewöhnlichen Menschen zum Iron Man, umgeben von der majestätischen Industriearchitektur, die als stummer Zeuge Ihrer Triumph über die Grenzen des Möglichen dient. Hier schreibt sich Geschichte nicht nur in Stahl und Beton, sondern in Schweiß, Tränen und dem unbezwingbaren Geist jedes Athleten.
Hier können Sie den Zeitplan sehen.
Strecke
ROKA Schwimmstrecke
Die 1,9 km lange Schwimmstrecke findet auf der renommierten Regattastrecke des Sportparks Duisburg statt, die 1935 eröffnet wurde und bereits Kanu- und Ruderweltmeisterschaften ausgetragen hat. Mit exzellenter Wasserqualität und einfacher Orientierung finden Sie perfekte Bedingungen für den Rennstart, die sicherlich zu einigen persönlichen Bestzeiten beim Schwimmen führen werden. Karten können sich ändern.
ROUVY Transition 1
Wenn Sie das Wasser verlassen, laufen Sie zum Wechselbereich und betreten diesen. Sofort nach dem Betreten des Wechselbereichs nehmen Sie Ihre blaue RAD-Tasche mit Ihrer Radausrüstung vom Taschenständer und führen den Wechsel durch. Hierfür stehen Bänke zur Verfügung. Es gibt ausgewiesene Zelte, falls Sie sich komplett umziehen möchten. Bitte nutzen Sie diese, da Nacktheit im Wechselbereich nicht gestattet ist und zu einer Zeitstrafe führt. Sobald Sie sich umgezogen haben, packen Sie Ihren Neoprenanzug und andere Schwimmausrüstung zurück in die blaue Tasche und hängen die Tasche wieder an den richtigen Platz am Taschenständer. Für Staffelteams ist kurz vor dem Betreten des Wechselbereichs ein Bereich markiert, wo der Zeitchip an das nächste Teammitglied übergeben werden muss. Auf dem Rad sind nur folgende Gegenstände erlaubt: Radschuhe (eingeklickt), Flaschen im Halter. Der Boden muss vollständig frei gehalten werden! Bitte beachten Sie, dass Sie den Kinnriemen Ihres Helms fest verschließen müssen, bevor Sie das Rad von seinem Platz am Radständer nehmen. Der Kinnriemen muss immer verschlossen sein, wenn der Athlet Kontakt zum Rad hat. Bitte steigen Sie erst auf Ihr Rad, nachdem Sie die am Boden markierte Linie („Aufstiegslinie") am Ausgang des Wechselbereichs überquert haben.
Einrichtungen und Services: Toiletten, Umkleidezelte, Bänke, Radmechaniker, Radpumpen, Verloren-Chip-Service, Ersatz-Wechseltaschen
ZOOT Radstrecke
Die 90km Radstrecke mit zwei Runden führt über die historische „Brücke der Solidarität" entlang des Rheins Richtung Moers. Das Streckenprofil ist schnell und flach – perfekte Bedingungen für eine neue persönliche Bestzeit. Karten können sich ändern.
Bitte beachten: Nur am Renntag wird die Radstrecke komplett für den Autoverkehr gesperrt.
ROUVY Transition 2
Bitte steigen Sie vor der Markierung am Boden („Abstiegslinie") vom Rad ab, bevor Sie den Wechselbereich am Ende der Radstrecke betreten. Stellen Sie Ihr Rad an seinen Platz im Wechselbereich, es gibt separate Bereiche für IRONMAN 70.3 Einzelstarter und Staffelteilnehmer. Nehmen Sie Ihre Tasche mit Ihrer Laufausrüstung (rote Taschen) vom Taschenständer und führen den Wechsel durch. Hierfür stehen Bänke zur Verfügung. Es gibt ausgewiesene Zelte, falls Sie sich komplett umziehen möchten. Bitte nutzen Sie diese, da Nacktheit im Wechselbereich nicht gestattet ist und zu einer Zeitstrafe führt. Packen Sie Ihre Radausrüstung, einschließlich Ihres Helms, zurück in die rote Tasche. Die Radschuhe müssen entweder an den Radpedalen bleiben oder ebenfalls in die rote Tasche gepackt werden. Hängen Sie die Tasche wieder an ihren Platz am Taschenständer. Kurz vor dem Wechselbereich befindet sich die Penalty-Box Nr. 2, die Teil der Radstrecke ist und bei Bedarf aufgesucht werden muss.
Einrichtungen und Services: Toiletten, Umkleidezelte, Bänke, Radmechaniker, Radpumpen, Verloren-Chip-Service, Ersatz-Wechseltaschen
HOKA Laufstrecke
Die 21,1km Laufstrecke führt in drei Runden entlang der Regattastrecke durch den grünen Parkbereich des Sportparks Duisburg. 2022 wurde sie von den Teilnehmern zur drittbesten IRONMAN 70.3 Laufstrecke Europas gewählt und verspricht einen krönenden Abschluss des Rennens mit fantastischer Atmosphäre für alle Beteiligten. Karten können sich ändern.
Freitag, 5 September 2025
Time | Activity | Location |
---|---|---|
12:00 - 19:00 | IRONMAN SportExpo | Klönnewiese |
12:00 - 19:00 | IRONMAN Merchandise Store | Klönnewiese |
12:00 - 19:00 | Registrierung geöffnet | Lounge, MSV Arena |
Samstag, 6 September 2025
Time | Activity | Location |
---|---|---|
10:00 - 18:00 | IRONMAN SportExpo | Klönnewiese |
10:00 - 18:00 | IRONMAN Merchandise Store | Klönnewiese |
10:00 - 17:00 | Registration Open | Lounge, MSV Arena |
11:00 - 12:00 | Race Briefing German | Klönnewiese |
12:30 - 13:30 | Race Briefing English | Klönnewiese |
14:00 - 18:00 | Bike Check-In + transition bag hand-in | Parkplatz 1 |
Sonntag, 7 September 2025 – Race day
Time | Activity | Location |
---|---|---|
06:30 - 08:00 | Transition Open | Parkplatz 1 |
until 08:30 | Handing-in White Bags | Parkplatz 1 |
08:00 - 09:15 | Rolling Start 70.3 Athletes, Relays at the end | Regattabahn |
10:00 - 18:00 | IRONMAN SportExpo | Klönnewiese |
10:00 - 18:00 | IRONMAN Merchandise Store | Klönnewiese |
11:30 -12:30 | Finish - First Athletes & Interviews | MSV Arena |
17:45 | Last Finisher | MSV Arena |
14:30 - 19:00 | Bike and Bag Check-Out | Parkplatz 1 |
18:30 | Award Ceremony IRONMAN 70.3 Duisburg | Klönnewiese |
19:00 | Slot Allocation - IRONMAN 70.3 World Championship | Klönnewiese |
* Event schedule subject to change