
Warum sich entscheiden, wenn man alles haben kann? Schwimmen, Radfahren, Laufen – wir beim DSV98 bieten nicht nur eine eigene Triathlon-Sportabteilung sondern perfekte Trainingsbedingungen auf unserer Anlage und in direkter Nähe. Triathlon ist vielseitig und verlangt vielleicht deshalb der persönlichen Fitness besonders viel ab. Seit 2016 besteht unsere jüngste Sportabteilung und wächst seitdem rasant.
Schwimmen:
Montags 17-19.30 (18.30-19.30 mit Trainer)
Mittwochs 20-21
Sonntags 10-12
Das Triathlon Highlight in Duisburg. Wir freuen uns schon sehr auf das internationale Top Event. Mit unseren "Wir für uns" Stunden bringen wir uns dabei aktiv als Community ein. Alle Infos hier in der News.
Kraul-Crash-Kurs für Triathlon Einsteiger
Du möchtest gerne mal an einem Triathlon teilnehmen?
Laufen und Radfahren kannst Du bereits, aber das Schwimmen…!?
Wenn Du es nicht schaffst, eine Bahn Kraul zu schwimmen oder vielleicht nur gerade so, dann bist Du hier genau richtig!
Weitere Infos - KLICK -
Ironman 70.3 Texas und einer unserer DSV Athleten war mit dabei! Sven Strache der drei Jahre lang Houston sein Zuhause nennen kann, startete am letzten Wochenende auf der Mitteldistanz in die Triathlon Saison.
„Es war der richtige Schritt!“
Vom talentierten Amateur-Triathleten zum Profi!
Wir treffen Sven am letzten Wochenende zu einem Interview, der erste Profistart beim Ironman 70.3 in Dubai liegt nun eine Woche zurück und die Eindrücke sind immer noch frisch.
Wenn an einem Samstagnachmittag im Winter die Glückwünsche wie beim Ping-Pong nur so hin und her fliegen, dann ist schnell klar: es ist wieder Winterlaufserie in Duisburg. Am 12. Februar hagelte es an der Wedau Bestzeiten.
DSV TRIATHLETEN BETEILIGEN SICH AUCH NACH DEM GROSSEN 70:3 IRONMAN EVENT AN WEITEREN TRIATHON-WETTKÄMPFEN
Auch nach dem 70:3 in Duisburg sind die Triathleten voll in Fahrt. Bei der Triathlon Veranstaltung in Wesel beteiligten sich mehrere DSVler. Im Sprint belegten sowohl Steven Schipper als auch Michael Brokmann (ASV + DSV) jeweils Platz 1 ihrer Ak. Auf der olympischen Distanz belegte Stephan Petrasch Platz 2 seiner AK und Stefan Steigerwald sowie Oliver Schilling Platz 6.
Zweiter emotionaler Nachbericht von einem unserer Teilnehmer bei seinem ersten IRONMAN 70.3 in Duisburg. Ein sehr schöner Überblick über das gesamten Triathlon Wochenende und wie man sich mittendrin fühlt.
Aktuelle Infos und News zu den Teilnehmern vom DSV98 und Infos zu Steckensperrungen und Strecken
Am kommenden Sonntag, 20.06., veranstaltet die Triathlonabteilung ihren jährlichen Trainingstag!
Um 9 Uhr geht es zum schwimmen in den See, danach (zwischen 9:30 und 10 Uhr) auf eine Radstrecke nach Angermund und als Finale (gegen 12 Uhr) auf ein paar Laufrunden um die Regattabahn. Dazu werden wir während des Vormittags im Bereich vor dem Jugendraum eine Wechselzone einrichten um den kompletten Rennablauf möglichst realistisch zu trainieren.
Das Altersspektrum unserer aktiven Frauen und Männer reicht von 18 bis 75 Jahren, Breiten- und LeistungssportlerInnen steht das Training gleichermaßen offen. Das gemeinsame Training setzt sich zusammen aus Einheiten mit und ohne Trainern. Es richtet sich an alle Leistungsklassen. Alle Triathleten treten bei Wettkämpfen im einheitlichen DSV98-Outfit an.
Der Triathlon zählt als recht junge Abteilung, trotzdem ist der DSV98 aktuell mit zwei Mannschaften in der Liga vertreten. Vier Rennen finden pro Saison statt, zudem ist die Ligawertung in einzelne Wettkämpfe eingebettet. Sowohl die erste als auch die zweite Mannschaft stehen Interessenten offen. Durch die gemeinsamen Trainingseinheiten mit den BreitensportlerInnen besteht ein enger Austausch zu allen Triathleten des Vereins.
Hast du Lust, Triathlon auszuprobieren? Unsere SportlerInnen haben meist in zwei der drei Sportarten Erfahrung, wenn sie sich für den Triathlon entscheiden. Das Training wird so ausgerichtet, dass alle Triathleten die Möglichkeit haben, Fähigkeiten bestimmter Teilsportarten auszubauen. Es gibt sehr viele Wettkämpfe in der Region, an denen jeder Sportler und jede Sportlerin individuell teilnehmen und sich unter Wettkampfbedingungen messen kann.
Wir trainieren das ganze Jahr hindurch. Das beheizte Sportbecken auf unserer Anlage steht von Mai bis September zur Verfügung, zudem gibt es einen direkten Zugang zum See. In den Wintermonaten nutzen wir die Kapazitäten der Duisburger Schwimmbäder. Sowohl für das Lauf- als auch für das Radtraining herrschen ideale Bedingungen: so gibt es beispielsweise eine direkte Anbindung an die Laufstrecke der Duisburger Regattabahn. Die Infos zu Trainingszeiten und den Beckenbelegungsplan findet ihr hier.