Der Duisburger Schwimmverein von 1898 (DSV 98) blickt mit insgesamt sechs deutschen Meistertiteln und zahlreichen Vizemeisterschaften auf eine lange und stolze Tradition im Wasserballsport zurück. Die erste Herrenmannschaft des DSV 98 ist seit Jahren fest in der 1. Wasserball-Bundesliga etabliert und spielt nun durch den Aufstieg in die Pro A unter den Top 8 Clubs Deutschlands mit.
Der Kader zeichnet sich in dieser Saison durch ein junges, dynamisches Team aus, dessen Durchschnittsalter bei gerade einmal 21 Jahren liegt. Diese jugendliche Frische verleiht der Mannschaft nicht nur auf dem Spielfeld Energie, sondern auch eine vielversprechende Perspektive für die kommenden Jahre.
Erfolge:
Deutscher Meister (1939, 1940, 1941, 1952, 1958, 1961, 1962)
Aufstieg Pro A (2018, 2024)
Spielplan 2024: -> LINK <-
13 - 7 - 1 sind die wichtigsten Zahlen bei uns DSV98-Wasserballsportlern. Maximal 13 Sportler treten pro Spiel an, davon 7 im Wasser, mit 1 Ziel: nämlich gewinnen! Seit der Gründung der Wasserball-Bundesliga im Jahr 1976 spielt unsere 1. Herrenmannschaft in einer der beiden oberen Bundesligen. Wasserball stellt hohe körperliche Anforderungen, ist eine schnelle, intensive Sportart und fast so lange olympisch wie unser DSV98 besteht. Gerade beim Wasserball zeigt sich der Gemeinschaftsgeist unseres Vereins. Jugend, Breiten- und Leistungssport sind eng miteinander verzahnt und stehen im Austausch miteinander.
Wasserball und der DSV 98 sind untrennbar miteinander verbunden. Aktuell spielen rund 60 Sportler in drei Herrenmannschaften. Unser sportlich hoher Anspruch zeigt sich auch in den Ligenaktivitäten: Bundesliga, Wasserballliga West, Verbandsliga. Ob semiprofessionell, leistungsorientiert oder als Freizeitsport – jeder Wasserballer findet bei uns das passende Spiel- und Trainingsangebot.
Sechsmal deutscher Meister, mehrfach Vizemeister – in seiner Vereinsgeschichte kann die der DSV 98 auf viele sportliche Erfolge zurückblicken. In der Wasserballbundesliga ist die erste Mannschaft fest verankert. Der Kern der Mannschaft mit durchschnittlichen Alter von 21 Jahren sehr jung und sichert sich allein damit eine sportliche Perspektive für die nächste Zeit. Viermal pro Woche wird trainiert inklusive Krafttraining.
Montag ,Dienstag und Donnerstag Freitag
19:30 Uhr Krafttraining
20:30 Uhr Wasser
Donnerstag ab 20:30 Uhr Wasser
Wasserballliga West – also in der höchsten regionalen Liga spielt unsere zweite Herrenmannschaft auf hohem Niveau. Die Durchlässigkeit zwischen unseren Herrenmannschaften ist hoch, sodass alle Wasserballer regelmäßige Spieleinsätze haben. In der Regel trainiert die Mannschaft zweimal pro Woche.
Schüler, Studenten aber auch frühere semiprofessionelle Wasserballer kommen aktuell in unserer dritten Herrenmannschaft zusammen. Die Trainingseinheiten finden zusammen mit der zweiten Mannschaft statt. Gerade für junge Wasserballer ist es ein guter Einstieg in unsere Mannschaftsstruktur.
Wasserball ist eine spannende Sportart für Mädchen und Jungen. Häufig wechseln Kinder aus unseren Schwimmkursen nach erfolgreichem Abschluss eines der Schwimmabzeichen zur Wasserballabteilung. Interessierte Jugendliche können auch ohne eine Mitgliedschaft an einem Probetraining teilnehmen. Rund 100 Kinder und Jugendliche trainieren aktuell in den Altersklassen U11 bis U18 beim DSV98. Jede Mannschaft wird von einem eigenen Trainer bzw. einer Trainerin betreut. Alle sind selbst DSV98-Mitglieder, verfügen mindestens über einen Lizenzschein, zum Teil über einen A-Lizenzschein, und sind ausgebildete Rettungsschwimmer. Viele Jugendmeisterschaftsspiele finden auf der Anlage statt – das Heimspiel-Feeling genießen SpielerInnen ebenso wie Eltern und Vereinsmitglieder. Das besondere Highlight jeder Saison ist das Sommertrainingslager.
Wir trainieren das ganze Jahr hindurch. Die „Outdoor“-Saison auf unserer Anlage dauert von Mai bis September. In den Wintermonaten nutzen wir die Kapazitäten des Schwimmstadions Duisburg.