Sportpark Duisburg
Der DSV 98 hat das Glück und liegt in einem der schönsten Grün- und Sportgebiete von ganz Deutschland, dem Sportpark Duisburg.
Dieser über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Sportpark soll sich auch in den nächsten Jahren weiter positiv verändern.
Sie finden auf den Internseiten des Sportparks Duisburg weitere Informationen dazu.
Hier ein Auszug aus der Rubrik "Historisches" des Sportparks
Die Geburtsstunde des Sportparks schlug zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Im Jahre 1919 bot das Unternehmen Krupp die Baggerseen an der Wedau – Barbarasee, Margaretensee und Bertasee – sowie das umliegende Gelände der Stadt Duisburg zur Miete an. Die Stadtvertreter, mit Oberbürgermeister Dr. Karl Jarres an der Spitze, griffen kurz entschlossen zu. Das fiel ihnen umso leichter, da der Mietzins mit 100,- Reichsmark jährlich nur symbolischen Charakter hatte.
In dem Vertrag mit dem Krupp-Vorstand verpflichteten sie sich „für das Erholungsbedürfnis ihrer Einwohner größere Anlagen, darunter ein Strandbad und ein Stadion, an der nahe bei der Stadt gelegenen Wedau zu schaffen".
Diese Auflage wurde innerhalb weniger Jahre erfüllt. Bereits Mitte der 1920er Jahre wurden das Stadion, das Schwimmstadion und das Strandbad offiziell eingeweiht.
Die Auskiesung der geplanten Regattabahn wurde 1919 begonnen. Mit den Kanu-Europameisterschaften erlebte die neue Anlage 1936 ihre erste große Veranstaltung.
Seit dem ist der Sportpark immer wieder beliebter und professioneller Austragungsort nationaler und internationaler Sportereignisse. Gleichzeitig wird sein Angebot für Freizeitsportler und Erholungssuchende ständig ausgebaut.
Im September 2008 wurde sein Name geändert: Aus dem "Sportpark Wedau" wurde der "Sportpark Duisburg".
Quelle: Sportpark Duisburg
www.duisburg.de/fa/sportpark/
13
Stadtderby am Sonntag - Das Rückspiel
Im Duisburger Schwimmstadion steht am kommenden Sonntag (17.2. um 16:00 Uhr) das Rückspiel des Duisburg-Derbys auf dem Programm.
12
U18 startet gut in die NRW-Saison
"Es ist zu erwähnen, dass die Jungs eine deutliche Leistungssteigerung seit ihrem letzten Spiel gegen den SV Krefeld 72 erfahren haben. Die Spieler haben großen Kampfgeist und immenses Engagement...
04
Frisches Gesicht beim DSV 98
Mats Lerner trägt ab sofort Blau-Weiß Seit 01.02.2019 hat unsere Erste Mannschaft einen jungen Neuzugang zu verzeichnen.
24
DSV98 reist nach Stuttgart
Die Männer um Trainer Frank Lerner treffen auf den SSV Esslingen
17
Der Meister kommt!
Stoppt euer Weihnachts-Shopping, denn der amtierende Meister Waspo Hannover ist zu Gast am 22.12. um 16:00 Uhr
08
Pokal-Aus gegen Bayer Uerdingen
98’er konnten ihrer Favoritenrolle nicht gerecht werden und verloren in Krefeld deutlich mit 14:8.